Für unsere Kunden im Vertragsmanagement übernehmen wir die Funktion des „single-point-of-contact“ auch für das mobile Device und dessen Lifecycle.
Sie haben nur noch einen Ansprechpartner für alle Belange rund um Ihre Mobilfunktarife oder das mobile Device.
Egal bei welchem Carrier oder Dienstleister Sie Ihre Verträge haben oder bei wem Sie die Devices beziehen, wir als neutrales Beratungshaus übernehmen für Sie die Schnittstelle zwischen Ihnen und Ihren Vertragspartnern und passen unsere Prozesse an Sie und Ihre Partner an.
Lassen Sie uns Ihr Ansprechpartner für alle Themen rund um Mobilfunk sein und kümmern Sie sich um Dinge, die Sie besser können als wir.
Unser Prozess in 5 Schritten
Ist-Situation
Aufnahme der Ist-Situation
Gemeinsame Ermittlung der aktuellen Kosten auf prozessualer Ebene
Konzeption
Ausschreibung
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen
Versendung der Ausschreibung
Enge Abstimmung mit den Anbietern
Bieterpräsentationen
Mehrwerte der Zusammenarbeit
Kostenersparnis
Wir sorgen anbieter- und produktunabhängig dafür, dass Sie zu den bestmöglichen Einkaufskonditionen beschaffen.
Beste Entscheidungsgrundlage
Durch die Aufbereitung der TCO im Leasing, Kauf und der Subvention, mit allen Primär- und Sekundärkosten, haben Sie die optimale Entscheidungsgrundlage.
Aufwandminimierung
Den Aufwand im Projekt haben wir. Wir übernehmen die Betreuung des Projekts für Sie und Sie lehnen sich zurück.
Struktur
Am Ende des Projektes und nach Umsetzung mit dem Dienstleister, profitieren Sie von einem strukturierten und professionellen Life-Cycle-Management-Prozess, der Ihnen Aufwände und Kosten spart.